Herkunft:
Züchtung von INRA, Angers (Frankreich), Kreuzung aus Malus floribunda x Rome Beauty
Wuchs:
starker Wuchs, sparrige Krone, neigt etwas zum Verkahlen
Beschreibung:
Frucht: mittelgroß, gleichmäßig rund, ansprechend, bis zu drei Viertel rote Deckfarbe, leicht violett beduftet, feinzellig
Geschmack: süßlich-feinsäuerlich, leicht parfümiert, saftig
Reife: Ende September
Eigenschaften:
schorfresistent, wenig anfällig für Blattläuse, etwas empfindlich für Mehltau; nach längerer Lagerung durch Säureabbau eher süßlich, genussfähig bis Dezember (Naturlager); Ertrag mittel bis hoch, kann alternieren
Bemerkungen:
unproblematisch im Anbau und ertragssicher, auch im Hausgarten, neuere schorfresistente Sorten sind geschmacklich aber etwas besser